
«Der Architekt der Biografien»
An Max Frisch führt 2011 kein Weg vorbei. Zum 100. Geburtstag neue Publikationen und eine Gedenk- Ausstellung im Strauhof Zürich.

«Die Geisterseherin»
Marion Poschmanns hellsichtige Gedichte zwischen Fiktion und Realität wurden just mit dem Peter-Huchel-Preis für deutsch-sprachige Lyrik ausgezeichnet.

«Giacomettis Sicht der Dinge»
Das Kunsthaus Zürich präsentiert bis Mai 2011 Alberto Giacomettis «Sehen im Werk». Die Sammlung ist neuerdings auch online zu sehen: www.giacometti-stiftung.ch

«Die Ikone der Wandlung»
Das Phänomen Tilda Swinton über die Kunst als Versuch, ihre DNA neu zu prägen und ihre Werkspionage in Hollywood.

«Aga Khan Award for Architecture»
Der Award 2010 wurde an fünf Projekte verliehen: «Implicate & Explicate», Hrsg. M. Mostafavi, Lars Müller Publishers, Baden 2011.
LITERATUR

«Ich sehe meine Romane als Häuser»
Nicole Krauss, *1974 in New York, erzählt im neuen Roman «Das grosse Haus» von einem alten Schreibtisch und einer Odyssee durch verschiedene Welten. Sacha Verna traf die Autorin in Manhattan.
KUNST

«Meine doppelte Identität»
Nicola Costantino, *1964 in Rosario, stellt sich mit ihrem Double szenisch fotografisch dar: «Wir erkennen uns selbst, wenn wir uns im Spiegel-bild sehen. Aber was, wen sehen wir im Spiegel?» Ingrid Isermann sprach mit der in Buenos Aires lebenden Künstlerin in Zürich (Daros Collection Hubertus Exhibition)
ESSAY

«Empört Euch!»
Stéphane Hessel (*1917) ruft in seiner Streitschrift zum friedlichen Widerstand gegen Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft auf. Ullstein Berlin 2011.
BUCHTIPP

«On the Road»
Eine Philosophie und Poetik des Reisens entwirft Annemarie Schwarzenbach in „Die Frauen Afghanistans“, Orient Reisen, Teil II, mit Nachwort, Edition Ebersbach 2010
REPORTAGE
