
«Proletarischer Zauberberg»
«Kruso» ist Lutz Seilers erster Roman. Der 51jährige wurde bisher als Lyriker und Essayist bekannt. Für seinen Debütroman erhielt Seiler den Deutschen Buchpreis. Suhrkamp, 2014.

«Lyrik aus Polen»
Polen liegt trotz seiner geografischen Nähe hierzulande kulturell in weiter Ferne, was polnische Lyrik anbelangt. Wir stellen Ihnen neue Stimmen aus Polen vor. Wunderhorn, Heidelberg 2014.

«Neues Wahrzeichen von Paris: Fondation Louis Vuitton»
Die skulpturale Architektur des Pritzkerpreisträgers Frank Gehry erregt Aufsehen. THE COLLECTOR: Helly Nahmad Gallery at Exhibition «Frieze», by Julieta Schildknecht.

«Im Labyrinth des Schweigens»
Ein aufwühlendes starkes Justizdrama: Ein junger Staatsanwalt öffnete der deutschen Öffentlichkeit die Augen und initiierte 1963 die Auschwitzprozesse. Ferner: Aktuelle Filmtipps.

«Retrospektive Alvar Aalto»
Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeigt das Gesamtwerk des finnischen Architekten Alvar Aalto (1898–1976). Ferner: Architekturführer Kasachstan, DOM publishers 2014.
BUCHTIPPS

«Isolsolde Ohlbaum: Fotos aus den 70er Jahren»
Isolde Ohlbaum veröffentlicht erstmals ihre s/w-Fotografien bekannter Persönlichkeiten aus den 1970er Jahren. Eine epochale Zeitgeschichte. Ferner: Bildband Giovanni Segantini.
BUCHAUSZUG

«Die Schweiz in Europa»
Wieso gehört die Friedensinsel Schweiz nicht zur Friedensgemeinschaft EU? Der ehemalige Spitzendiplomat Jakob Kellenberger hinterfragt die Zusammenhänge Schweiz-EU.
REPORTAGE
