
«Comeback und Abschied von der Nacht»
Benjamin von Stuckrad-Barre wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Kiepenheuer & Witsch, 2016.

«Die zweite Schöpfung – Poesie und bildende Kunst»
Ein Blick direkt in das Zentrum dichterischer Werke von Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann. Wunderhorn, 2016.

«Neubau Kunstmuseum Basel»
Der Bau der Basler Architekten Christ und Gantenbeinan erinnert an eine Trutzburg, wobei die gefaltete Fassade auch elegant auf die städtebauliche Situation eingeht.

«Filmporträt»
Eva Vitija (42) hat ein eigenes Porträt geschaffen, über ihren Vater, seine Befindlichkeiten und die der Betroffenen: «Das Leben drehen – Wie mein Vater versuchte, das Glück festzuhalten». Aktuelle Filmtipps.

«Demo-polis»
Die Publikation bietet neue Denkanstösse für die Lebensqualität im öffentlichen Raum gegen die Folgen der Gentrifizierung und der Kommerzialisierung. «Demo-Polis», Park Books, 2016.
SACHBUCH-TIPP

«Werner Bischof. Standpunkt»
Zum 100. Geburtstag von Werner Bischof (1916-1954) ist eine grossartige Publikation erschienen, die das Leben und Schaffen des legendären Magnum-Fotografen aus neuer Perspektive erzählt. Scheidegger & Spiess, 2016.
BUCHTIPPS

«Virginia Woolf: Biografie»
Alexandra Harris Biografie erzählt die Geschichte Virginia Woolfs, einer der grössten Schriftstellerinnen. Ferner: «Vesals Vermächtnis» von Alexandra Lavizzari. «Unwetter» von Brigitte Schär.
REPORTAGE
